Domain bird-watching.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beobachten:


  • Vögel beobachten und bestimmen.
    Vögel beobachten und bestimmen.

    Der eindrucksvoll illustrierte Band zeigt, wie und wo man in Europa Vögel aus nächster Nähe kennen lernen kann. Neben Grundlagen zur richtigen Ausrüstung, zu Lockmethoden und zum Fotografieren erfahren Sie in 250 aufwendig bebilderten Porträts alles über die am häufigsten anzutreffenden Vogelarten. Bestimmungsmerkmale wie Größe, Gestalt, Schnabel, Gefieder, Gesang und Verhalten helfen bei der genauen Identifizierung.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Handbuch Vögel beobachten (Khil, Leander)
    Handbuch Vögel beobachten (Khil, Leander)

    Handbuch Vögel beobachten , Mit diesem umfassenden Handbuch wird das Hobby "Birding" noch schöner und erlebnisreicher. Wie kann ich die Vögel in Deutschland, Österreich und der Schweiz beobachten? Wie kann ich Vögel zählen, wozu dient das Beringen und wie kann ich meine Erlebnisse in Bild und Ton festhalten? Angefangen bei den optischen Hilfsmitteln wie Fernglas oder Spektiv bis zu Bestimmungs- und Beobachtungstipps werden alle Aspekte des Themas ausführlich behandelt. Außerdem werden behandelt das praktische Nachschlagewerk alle wirklichen knifflelig und schwer zu bestimmenden Arten für Einsteiger und erfahrene Birder ausführlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210311, Produktform: Leinen, Autoren: Khil, Leander, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Abbildungen: 30 farbige Abbildungen, 650 farbige Fotos, Keyword: Birding; Vögel zählen; Vögel beringen; Vögel bestimmen; Vögel erkennen; Beobachtungstipps; Österreich; Deutschland; Schweiz; Fernglas; Spektiv; Ornithologe; Ornithologie, Fachschema: Vogel / Bestimmungsbuch, Handbuch, Lexikon, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Tierwelt: Vögel und Vogelbeobachtung: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 27, Gewicht: 1089, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2574051

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Vögel beobachten. Der praktische Einstieg.
    Vögel beobachten. Der praktische Einstieg.

    Fernglas justiert, Spektiv aufgebaut, aber kein Vogel lässt sich blicken? Leander Khil kennt die typischen Fragen von Jung-Birdern aus vielen Exkursionen. Worauf achte ich am Futterhaus? Wie beobachte ich Vögel am Wasser oder am Abend? Sein reich bebildertes Praxisbuch macht den Einstieg in die Vogelbeobachtung leicht. Alle Fakten sowie Tipps zum Erkennen und Bestimmen werden ausführlich erklärt und in Form von Freiland-Übungen erlernt, wobei jeweils auch die Vogelarten vorgestellt werden. So bekommen Birding-Einsteiger auch »knifflige« Arten vor die Linse.

    Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Vögel - Entdecken, Beobachten, Bestimmen - Mein Naturführer
    Vögel - Entdecken, Beobachten, Bestimmen - Mein Naturführer

    Im Garten, in der Stadt, im Park und im Wald – überall leben Vögel. Es macht Spaß, sie zu beobachten, und es ist schön, sie singen zu hören. Dieser Naturführer erklärt, wie man Vögel unterscheidet, wie man einen Nistkasten und einen Futterspender baut und wie man in Not geratenen Vögeln hilft. Hier kann man 35 der bei uns am häufigsten anzutreffenden Vogelarten kennenlernen und erfährt Interessantes über ihre Lebensweise. Artenvielfalt ist wichtig – jeder kann mithelfen, sie zu erhalten! Ab 8/9 Jahren, 96 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 16 x 22 cm

    Preis: 4.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche singenden Vögel kann man in heimischen Gärten und Wäldern beobachten?

    In heimischen Gärten und Wäldern kann man Singvögel wie Amseln, Meisen, Rotkehlchen, Buchfinken und Singdrosseln beobachten. Diese Vögel sind bekannt für ihre melodischen Gesänge und sind häufig in Mitteleuropa anzutreffen. Sie tragen zur natürlichen Geräuschkulisse und Vielfalt der Tierwelt bei.

  • Wo kann man Füchse in der freien Natur beobachten?

    Füchse sind in vielen Teilen der Welt verbreitet und können in verschiedenen Lebensräumen beobachtet werden, darunter Wälder, Felder, Wiesen und sogar städtische Gebiete. Es ist am besten, in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden nach Füchsen Ausschau zu halten, da sie zu diesen Zeiten am aktivsten sind. Es ist wichtig, respektvoll und aus sicherer Entfernung zu beobachten, um die Tiere nicht zu stören.

  • Wie kann man einen Vogelplatz gestalten, um Vögel anzulocken und zu beobachten?

    Man sollte verschiedene Futterstellen mit unterschiedlichen Körnern, Samen und Früchten anbieten. Außerdem sind Vogeltränken und Nistkästen wichtig, um Vögel anzulocken. Eine natürliche Umgebung mit Büschen, Bäumen und Sträuchern bietet den Vögeln Schutz und Nistmöglichkeiten.

  • Wo in Berlin kann man Glühwürmchen in der Natur beobachten?

    Glühwürmchen sind in Berlin eher selten anzutreffen, da sie in der Regel in ländlichen Gebieten mit viel Feuchtigkeit und Dunkelheit leben. Es gibt jedoch einige Parks und Naturschutzgebiete in der Umgebung von Berlin, in denen man möglicherweise Glühwürmchen beobachten kann, wie zum Beispiel den Naturpark Barnim oder den Grunewald. Es ist jedoch wichtig, die Tiere nicht zu stören und ihre natürliche Umgebung zu respektieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Beobachten:


  • Vögel zu Gast im Garten. Beobachten, bestimmen, schützen.
    Vögel zu Gast im Garten. Beobachten, bestimmen, schützen.

    Was fliegt und singt denn da? Unsere heimischen Gartenvögel beobachten, bestimmen und schützen. Ausführliche Vogelporträts der 114 attraktivsten und häufigsten Gartenvögel - inklusive Vogelstimmen per QR-Code zum Download. Mit mehr als 400 brillanten Farbfotos und fachkundigen Zeichnungen Den eigenen Garten vogelfreundlich gestalten: Nistkästen, Nisthilfen, Tränken und Fütterung. Die meisten Vogelfreunde möchten ihre gefiederten Gäste jedoch nicht nur beobachten, sondern die Ansiedlung in ihrem Garten durch Nistkästen, Nisthilfen und Fütterung aktiv unterstützen, sie vor Gefahren schützen und mehr über ihre Lebensweise erfahren. Wie man den eigenen Garten besonders vogelfreundlich gestalten und bestimmten Arten ganz gezielt »unter die Flügel« greifen kann, zeigt Ihnen der Praxisteil. Brillante Farbaufnahmen unserer Gartenvögel, zahlreiche nützliche Ratschläge und leicht verständliche Anleitungen machen dieses Buch zu einem wertvollen Ratgeber für jeden Vogelfreund.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Johanna Romberg. Federnlesen. Vom Glück, Vögel zu beobachten.
    Johanna Romberg. Federnlesen. Vom Glück, Vögel zu beobachten.

    Die Sehnsucht nach blauen Federn, die Bewunderung für frostfeste Rotkehlchen, das sinnliche Vergnügen, aus einer Wolke von Zwitscherlauten einzelne Arten herauszuhören: Ein Jahr begleiten wir die preisgekrönte Journalistin und Hobby-Ornithologin Johanna Romberg dabei, wie sie die Welt unserer heimischen Vögel erkundet. Dabei vermittelt sie uns Wissenswertes über die Genies der Lüfte und bringt uns die Magie des Beobachtens näher. Wer das Buch liest, sieht die Welt plötzlich mit anderen Augen: Er erlebt den Moment der Freude, wenn man einen Vogel benennen kann, macht die Erfahrung, dass die eigenen Sinne mit jeder Beobachtung schärfer - und er selbst bewusster und glücklicher wird.

    Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Schiedsrichter beobachten
    Schiedsrichter beobachten

    Schiedsrichter beobachtenDatum/Zeit-ModusGenauigkeit auf eine Hundertstelsekunde mit ZwischenzeitAlarmStoppuhr-Modus10 Erinnerungen45 voreingestellter Countdown-ModusMöglichkeit, diese Einstellzeit zu ändernBatterien verfügbar unter REF CR2032

    Preis: 33.64 € | Versand*: 0.00 €
  • Vögel rund ums Futterhaus. Beobachten, bestimmen und richtig füttern.
    Vögel rund ums Futterhaus. Beobachten, bestimmen und richtig füttern.

    Futterplätze eignen sich bestens zum Anlocken und Beobachten von Vögeln. Das beliebte Bestimmungsbuch stellt 68 Arten vor, die dort häufig anzutreffen sind, und gibt wertvolle Tipps zum Füttern. Dazu gehören die Auswahl der Futtergeräte, bekömmliche Futtermittel zum Kaufen und Selbermachen und schließlich Hinweise, wie es gelingt, bestimmte Arten anzulocken. Die Artenporträts informieren über Merkmale, Vorkommen, Rufe und Gesänge und beschreiben das typische Verhalten, das man am Futterhaus beobachten kann. Jetzt mit Vogelstimmen in der kostenlosen KOSMOS-PLUS-APP.

    Preis: 10.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie kann man am besten in Küstennähe Wale beobachten? Welche Regionen sind besonders bekannt für Whale Watching?

    Am besten kann man Wale in Küstennähe von Booten oder Land aus beobachten. Besonders bekannte Regionen für Whale Watching sind beispielsweise die Küsten von Kalifornien, Alaska, Island und Neuseeland. Es empfiehlt sich, eine geführte Tour zu buchen, um die besten Chancen zu haben, Wale zu sehen.

  • Welche Arten von Himmelsbewohnern, wie Vögel oder Flugzeuge, können wir am Himmel beobachten?

    Vögel, Flugzeuge und Drohnen sind die häufigsten Himmelsbewohner, die wir beobachten können. Manchmal sind auch Heißluftballons oder Gleitschirme am Himmel zu sehen. Satelliten und Raumschiffe können ebenfalls am Himmel beobachtet werden, wenn sie vorbeifliegen.

  • Welche Verhaltensweisen können wir beobachten, wenn junge Tiere in der freien Natur aufwachsen? Welche Auswirkungen hat die Beobachtung von Jungtieren auf unser Verständnis von Tierverhalten?

    Junge Tiere in der freien Natur zeigen häufig spielerisches Verhalten, um ihre Fähigkeiten zu trainieren. Sie lernen von ihren Eltern und Geschwistern, wie sie sich in ihrer Umgebung zurechtfinden. Die Beobachtung von Jungtieren hilft uns, ihr Verhalten besser zu verstehen und Rückschlüsse auf die Entwicklung und Anpassung von Tieren in der Natur zu ziehen.

  • Wie kann ich einen Vogelplatz in meinem Garten einrichten, um Vögel anzulocken und zu beobachten?

    1. Stelle Vogelhäuschen, Vogeltränken und Vogelfutterstellen auf, um Vögel anzulocken. 2. Bepflanze deinen Garten mit einheimischen Pflanzen, die Vögel anziehen. 3. Biete Unterschlupf in Form von Hecken, Büschen oder Nistkästen an.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.